Was soll ein Familienwappen aussagen? | Das neue Familienwappen
soll vor allem sinnvoll sein, d.h. das neue Familienwappen soll für alle
nachfolgenden Generationen bestimmte wichtige Inhalte aufweisen. Zum einen
soll es - soweit wie möglich - die Ahnen und deren Besonderheiten zeigen
und genauso die Herkunft und die Regionen der Vorfahren dokumentieren. Man
spricht von "redenden Wappen", wenn das Symbol den Familiennamen
wiedergibt (z.B. Familie Wolf und im Schild des Familienwappens befindet
sich ein Wolf usw.). Es ist selbstverständlich, daß neue Wappen
künstlerisch und stilgerecht dargestellt werden und den heraldischen
Regeln entsprechen müssen. Die Kunst liegt in der klaren Gestaltung;
einfache Schildform und einfacher Schildinhalt weisen aus Verständnis für
gute Heraldik. Heraldik ist eine eigene Kunst, sie hat einen besonderen Stil und ihre Eigengesetzlichkeit hinsichtlich Farbenwahl und Zusammenstellung der Figuren. |
Die Bestandteile eines Wappens. | Wichtigster Bestandteil eines
Wappens ist der Schild. Nur das in einem Schild dargestellte Bild kann als
Wappen angesprochen werden. Im Laufe der Geschichte änderte sich die Form
der Schilde vom sog. Normannischen Schild über die Dreiecksform, den
tartschenförmigen Schild und die barocke Kartusche zu dem heute üblichen,
unten halbkreisförmigen Rundschild. Bei den Schildbildern unterscheidet
die Heraldik zwischen zwei großen Gruppen, den "Heroldsbildern" und den
"gemeinen Figuren". Ein weiterer Bestandteil des Wappens ist der Helm mit seinem heraldischen Schmuck, der Helmzier und den Helmdecken. Für bürgerliche Wappen verwendet man ausschließlich den Stechhelm. |
Angebot | Sie haben die Möglichkeit, für Ihre
Familie ein Wappen entwerfen zu lassen, welches die Geschichte Ihrer
Vorfahren wiedergibt. Das Wappen wird für Sie von einem Heraldiker
erstellt und in der Deutschen Wappenrolle registriert. Sie erhalten einen
Wappenbrief und auf Wunsch ein gerahmtes Bild Ihres
Wappens. |
Preise / Leistungen | Für die Anfertigung des Wappens, die Registrierung des Wappens in der Wappenrolle und den Wappenbrief, welcher elegant in dunkelblaues Leinen gebunden ist und der Sie als Stifter des Wappens ausweist, werden 432Euro (845 DM) in Rechnung gestellt. Die Abbildung Ihres Wappens in der Wappenrolle erfolgt in Schwarzweiß. |